Qualitätskriterien für Diplom Hygiagogen
- Internalisierung und Vertretung von folgendem Menschenbild: Biokulturell und Soziophänomenologisch
- Reflektierte Experten – im Sinne von theoretischem, konjunktivem, deklarativem und prozedualem Wissen
- Mulitperspektivisches Hygionomisches Assessment
- Multimethodales Hygiographisches Profil
- Multimodale Hygiologische Konzeption
- Multidimensionale Hygiogenetische Evaluation
- Unmittelbare Tätigkeit, Anwendung, Lernberatung, Forschung
- Spezielle Fachterminologie
- Wissenschaftliche Begründungspflicht
- Jährliche verpflichtende Teilnahme am Symposium in der Neuen Science Community - gemeinsame Grounded Theory Grundlagen- Entwicklungs-, Wirkungs-, Anwendungs- und Projektforschung
- Das Wissen über die Wirkprinzipien (physikalische, dialogische, trainings) ist obligatorisch. Diese müssen elaboriert und entcodiert werden.
- Vollständigse Equipment
- Gesundheitsökonomie (errechnen von Daly und Qaly)
- Ökonomische Voraussetzungen
- Teilhabe an Bürokratischer Verwaltung
- Teilhabe an der Standesorganisation
- Codes of Ethik
- Berufsausweis (verliehen vom ABV für zwei Jahre)